Salat mit fermentierten Kumquats, Pecannüssen und Provolone
Wer außergewöhnliche Salatkreationen liebt, wird dieses Rezept besonders schätzen: Ein frischer Blattsalat trifft auf fermentierte Kumquats, knackige Pecannüsse und cremigen Provolone-Käse.
Die fermentierten Kumquats bringen eine angenehm säuerliche und würzige Note ins Spiel, die perfekt mit dem milden Käse und den nussigen Aromen harmoniert. Dazu ein einfache, aber aromatische Rotweinvinaigrette – fertig ist ein schneller Salat, der optisch wie geschmacklich begeistert. Dieses Gericht eignet sich ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht und lässt sich mit gebratenem Hühnerfleisch wunderbar ergänzen.
Zutaten
Für den Salat:
- 6 Handvoll gemischter Blattsalat
- 1/2 Tasse fermentierte Kumquats
- 4 Scheiben Provolone-Käse
- 1/2 Tasse Pecannüsse
Für das Dressing:
- 2/3 Tasse Olivenöl
- 1/3 Tasse Rotweinessig
- 1 EL Honig
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 2 TL Knoblauchpulver
- 1 TL getrocknetes Basilikum
- 1/2 TL getrockneter Oregano
Zubereitung:
- Salat vorbereiten:
Den Blattsalat waschen und trocken schleudern. Die fermentierten Kumquats in feine Scheiben schneiden. Provolone-Käse in Streifen oder Stücke schneiden. Pecannüsse grob hacken. Ein paar zur Dekoration aufheben. - Dressing zubereiten:
Alle Zutaten für das Dressing in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln oder mit dem Schneebesen verrühren. - Anrichten:
Den Blattsalat auf Tellern verteilen. Darauf die Kumquat-Scheiben, Pecannüsse und Provolone geben. - Servieren:
Das Dressing kurz vor dem Servieren über den Salat träufeln.
Durch die fermentierten Kumquats bekommt der Salat eine ganz besondere, spannende Note – sie sind würzig, leicht säuerlich und bringen Tiefe ins Gericht.
Mein Tipp:
Der Salat schmeckt auch fantastisch mit gegrilltem Hühnerfleisch – entweder frisch gebraten oder einfach vom Grillhendl aus dem Supermarkt.
Frisch, aromatisch und in wenigen Minuten fertig! Perfekt für heiße Sommertage, spontane Gäste oder einfach als Genussmoment nur für dich.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!