Mit Maiwipferl-Sirup Husten lindern
Wer kennt das nicht: Ein hartnäckiger Husten, der einem den Schlaf raubt und die Laune trübt. Schon die alten Kelten wussten sich mit den Kräften der Natur zu helfen. Und auch heute noch gibt es ein altes Rezept für Maiwipferl-Sirup, das die Heilkraft des Waldes direkt in deine Hände bringt. Denn es ist ein uraltes, natürliches Mittel, das deinen Husten auf sanfte Weise lindert.
Maiwipferl-Sirup – natürliches Hausmittel gegen Husten
Kennst du Miraculix? Das ist der Druide im Dorf von Asterix.
Er hat uns das Rezept verraten. 😉
Spaß beiseite: Er war es nicht, aber wir besitzen dennoch ein uraltes keltisches Druiden-Rezept.
Und das ist besonders gut, wenn du Husten, Reizhusten oder Raucherhusten hast. Denn es ist schleimlösend und lindert den Hustenreiz: unser Maiwipferl-Sirup.
Was sind Maiwipferl?
Die Maiwipferl, die jungen Triebe der Fichte und Weißtanne, sind wahre Naturwunder. Sie stecken voller ätherischer Öle, Harze und Vitamin C, die unserem Körper bei vielen Beschwerden helfen können.
Jedes Jahr im Mai klettern wir über Leitern auf die Bäume in unserem Waldgarten in der Steiermark, um diese kleinen grünen Schätze von Hand zu ernten. Ein Geduldsspiel, das sich lohnt! Denn nach einer mehr als fünfmonatigen Fermentation entsteht daraus ein Sirup, der die ganze Kraft des Waldes in sich trägt.
Das ist übrigens kein Schaden für die Bäume, denn so wie wir es machen, helfen wir den Bäumen sogar zu wachsen. Weil wir die Triebe auszupfen und damit pflegen.
Die Ernte der Maiwipferl ist eine Kunst für sich. Mit großer Sorgfalt pflücken wir die jungen Triebe von Hand, damit wir sie nicht beschädigen. Jeder Trieb wird einzeln begutachtet und nur die kräftigsten kommen in unseren Korb.
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und schonen die Natur bei der Herstellung unseres Maiwipferl-Sirups. Durch die Ernte von Hand und die traditionelle Verarbeitung tragen wir dazu bei, den Wald als Lebensraum zu erhalten.
Hier auf Instagram siehst du uns beim Pflücken und Abfüllen >
Die Wirkung des Maiwipferl-Sirups
Unser Maiwipferl-Sirup ist nicht nur ein Hausmittel, sondern wird auch von der Wissenschaft unterstützt. Studien zeigen, dass die Inhaltsstoffe der Maiwipferl eine hervorragende Wirkung bei Husten und Reizhusten haben.
Und das Beste daran: Er ist frei von künstlichen Zusätzen und schont so deinen Körper. „Seit ich den Maiwipferl-Sirup nehme, ist mein Husten endlich weg!“, schwärmt eine unserer Kundinnen.
Mit seinen wertvollen ätherischen Ölen, Harzen und Vitamin C ist der Sirup für seine Wirkungen in der natürlichen Heilkunde lange bekannt:
- schleimlösend, reizlindernd – gegen Husten, Reizhusten, Raucherhusten
- antiseptisch, antibakteriell – gegen Erkältung, Atemwegserkrankungen
- leitet Schwermetalle und Giftstoffe aus.
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir, täglich 5 Milliliter – also 1 Teelöffel – des Sirups einzunehmen. Er schmeckt nicht nur köstlich, sondern legt sich wie ein Schutzfilm über Hals und Rachen. Für eine zusätzliche wohltuende Wirkung kannst du den Sirup in einen warmen Tee geben.
Der Maiwipferl-Sirup ist ein Stück Wald für deine Gesundheit! Reich an Terpenen, ätherischen Ölen und spirituellen Waldkräften.
Dich plagt gerade ein Husten?
Dann klicke hier und hol dir den Maiwipferl-Sirup. Wir haben nur noch wenige Flaschen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!