Fastenzeit: Schenke deinem Körper eine Auszeit
Die Fastenzeit ist angebrochen. Nutzt du sie, um deinem Körper etwas Gutes zu tun? Nach der Weihnachtszeit, der Ballsaison und dem Fasching ist es an der Zeit, unserem Körper eine wohlverdiente Pause zu gönnen, bevor die Ostervöllerei beginnt.
Warum sollten wir fasten?
Fasten bietet unserem Körper die Möglichkeit zu regenerieren, zu entgiften und Zellen zu erneuern. Die traditionelle Fastenzeit vor Ostern dauert 40 Tage und erinnert an die 40 Tage, die Jesus in der Wüste verbrachte. Doch auch abseits religiöser Traditionen hat das Fasten viele gesundheitliche Vorteile.
Ob Intervallfasten oder kompletter Verzicht – die positiven Auswirkungen auf Blutdruck, Bauchfett und Blutzuckerspiegel sind wissenschaftlich belegt. Studien zeigen, dass bereits kurze Fastenphasen von 16 bis 24 Stunden die Autophagie anregen können – ein Prozess, bei dem der Körper alte und beschädigte Zellbestandteile abbaut und recycelt.
Verschiedene Fastenmethoden
Es gibt zahlreiche Fastenmethoden, die du ausprobieren kannst:
- Intervallfasten (16:8): Bei dieser beliebten Methode isst du innerhalb eines 8-Stunden-Fensters und fastest die restlichen 16 Stunden.
- Heilfasten nach Buchinger: Eine Methode, bei der mehrere Tage nur Flüssigkeit in Form von Säften, Brühen und Tees konsumiert wird.
- Basenfasten: Hier werden säurebildende Lebensmittel vermieden und hauptsächlich basische Lebensmittel wie Gemüse und Obst gegessen.
- Saftfasten: Bei dieser Methode werden ausschließlich frisch gepresste Säfte getrunken.
Die klassische Fastenzeit vor Ostern bietet einen idealen zeitlichen Rahmen, um eine dieser Methoden auszuprobieren und deinem Körper eine gründliche Entgiftung zu ermöglichen.
Mikronährstoffe: Der Schlüssel zum erfolgreichen Fasten
Eine optimale Versorgung mit Mikronährstoffen unterstützt den Fastenprozess und hilft dem Körper, die Entgiftung effektiv durchzuführen. Hier sind einige natürliche Produkte, die dir während der Fastenzeit besonders gute Dienste leisten:
1. LeberVitalis – Der perfekte Start
Beginne deine Fastenkur mit LeberVitalis. Die wertvollen Bitterstoffe unterstützen die Leber optimal bei ihrer Entgiftungsfunktion – die Grundlage für eine erfolgreiche Fastenkur.
2. Pomelo – Natürlicher Fettkiller
Die Pomelo ist ein wahrer Alleskönner während des Fastens. Sie unterstützt nicht nur bei der Gewichtsreduktion – besonders an Bauch und Oberschenkeln – sondern kann auch dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
3. Brennesselsaft – Mineralienreich und blutreinigend
Der mineralstoffreiche Brennesselsaft wirkt blutreinigend, reguliert den Blutdruck und fördert die Blutbildung – ideal für die Fastenzeit.
Weitere Unterstützung für deinen Körper während der Fastenzeit
Während der Fastenzeit durchläuft dein Körper intensive Reinigungs- und Regenerationsprozesse. Diese wertvollen Vorgänge kannst du durch gezielte Maßnahmen unterstützen und verstärken. Dein Körper wird es dir danken, wenn du ihm in dieser Zeit der Entlastung zusätzliche Unterstützung bietest – denn obwohl die Nahrungsaufnahme reduziert ist, braucht er jetzt besondere Aufmerksamkeit.
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist während des Fastens besonders wichtig. Mindestens 2-3 Liter Wasser täglich helfen bei der Ausscheidung von Giftstoffen und unterstützen alle Stoffwechselprozesse. Ergänze dies mit ungesüßten Kräutertees, die zusätzliche Vitalstoffe liefern.
Auch sanfte Bewegung sollte Teil deiner Fastenzeit sein. Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft, leichte Yoga-Übungen oder Stretching unterstützen den Stoffwechsel und fördern die Durchblutung, ohne den Körper zu überfordern. Besonders morgens kann eine kurze Bewegungseinheit den Kreislauf in Schwung bringen und die Fastentage erleichtern.
Wechselduschen regen die Durchblutung an und stärken das Immunsystem. Das Wechselspiel zwischen warm und kalt trainiert die Gefäße und fördert die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten.
Ähnlich wirkt das Trockenbürsten, das zusätzlich die Hautdurchblutung verbessert und das Lymphsystem bei der Entgiftung unterstützt.
Sauna- oder Dampfbadbesuche können ebenfalls wertvolle Begleiter deiner Fastenzeit sein. Durch das Schwitzen werden Giftstoffe über die Haut ausgeschieden, was die Entlastung der Entgiftungsorgane fördert. Achte jedoch darauf, diese Anwendungen nicht zu übertreiben und deinem Körper ausreichend Ruhe zu gönnen.
Die Fastenzeit ist auch eine ideale Gelegenheit, um deinen Schlafrhythmus zu optimieren. Im Tiefschlaf finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die gerade während des Fastens von besonderer Bedeutung sind. Versuche, jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und morgens ohne Wecker aufzuwachen. Dein Körper wird dir diese Regelmäßigkeit mit erholsamem Schlaf und mehr Energie am Tag danken.
Nutze die Fastenzeit auch für mentale Entspannung. Meditation, Achtsamkeitsübungen oder einfach bewusstes Atmen können helfen, Stress abzubauen und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken. Diese innere Ruhe unterstützt die körperlichen Entgiftungsprozesse und hilft dir, die Fastenzeit bewusster zu erleben.
All diese Maßnahmen ergänzen sich gegenseitig und schaffen eine optimale Umgebung für die Reinigung und Erneuerung deines Körpers. Durch die kombinierte Anwendung von hochwertigen Mikronährstoffen und den genannten unterstützenden Maßnahmen kannst du die Fastenzeit zu einer intensiven Kur für Körper und Geist machen.
Dein Organismus wird mit neuer Vitalität, mehr Energie und einem gestärkten Immunsystem belohnt – die perfekte Vorbereitung für den Frühling und die kommenden Herausforderungen des Jahres.
Willst du deinem Körper etwas Gutes tun? Dann nutze die Fastenzeit als Chance zur Regeneration und unterstütze deinen Körper mit hochwertigen Mikronährstoffen auf diesem Weg!
Wir haben dir ein Paket dafür zusammengestellt. Das kannst du dir mit Klick auf den Button einfach nach Hause bestellen:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!